Shortfacts - June 2016


RWE verlagert SAP-HR-System zu AWS
RWE Ceská republika (CZ) gehört zu RWE East und ist eine vollständige Tochter der RWE AG. Das Unternehmen hat gerade sein SAP-HR-System in die Amazon Web Services Cloud migriert. Noch bis vor Kurzem wurde die Lösung on-premise im Rechenzentrum in Brünn gehostet.
Die Migration ist ein Teil der Zukunftsstrategie, die der Geschäftsführer RWE IT, Michael Neff, bereits 2013 vorgestellt hatte. Sie sieht zwei Grundprinzipien für die interne Transformation der IT vor: „Manage – not make“ und „Cloud – first“. Im Rahmen dieser Strategie entschied sich RWE, keine grundlegenden IT-InÂfrastrukturdienste mehr bereitzustellen.
Als Folge davon wird RWE das Rechenzentrum in Brünn voraussichtlich bis Ende 2016 stilllegen. Das SAP-HR-System gehört zwar nicht zu den Kern-Business-Anwendungen, dennoch ist es von zentraler Bedeutung. Daher wurde die Applikation als Erstes für die Migration in die Cloud bestimmt.
RWE wählte die Anwendung für ein Leuchtturmprojekt, um unternehmensweit für die Cloud-Migration von Anwendungen zu werben, die nicht zu den Kern-Applikationen gehören. Mit dem Wechsel zielte RWE darauf ab, den Ressourcenbedarf des Systems im RZ Brünn zu verringern. Außerdem sollten die Betriebskosten für die SAP-HR-Lösung um zehn Prozent sinken.