Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

40-Quantenbit-Simulator

Atos stellt das erste kommerziell verfügbare Maschinensystem vor, das bis zu 40 Quantenbit (Qubit) simulieren kann.
E-3 Magazin
11. September 2017
40-Quantenbit-Simulator
avatar

Der Simulator namens „Atos Quantum ­Learning Machine“ (Atos QLM) wird durch einen ultra-kompakten Supercomputer und eine universelle Programmiersprache unterstützt.

Quantum Learning Machine, Atos
Der Quantensimulator Atos Quantum Learning Machine.

Er ist in fünf Leistungskonfigurationen verfügbar (30 bis 40 Qubit), die den Anforderungen verschiedener Institutionen nachkommen. So können Forscher, Studenten und Ingenieure bereits heute Quantenanwendungen und -algorithmen entwickeln und testen.

Die Maschine wurde im „Atos Quantum Labor“ entwickelt, dem ersten Branchenprogramm für Quanteninformatik in Europa.

Dieses startete im November 2016 und hat bereits einige Innovationen gefördert, aus denen zahlreiche Patentanmeldungen hervorgingen.

 

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.