Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

50% Frauenanteil – SAP-Aufsichtsrat neu gewählt

Auf der SAP-Hauptversammlung im Mai wählten die Aktionäre den Aufsichtsrat neu. Die Hälfte der Mitglieder sind nun Frauen.
E-3 Magazin
5. Juli 2019
[shutterstock_701721763]
avatar

Nachdem die Mandate sämtlicher Vertreter der Anteilseigner im SAP-Aufsichtsrat regulär ausgelaufen waren, hat die Hauptversammlung Neuwahlen durchgeführt. Dabei wurde die Dauer der Mandate in Gruppen von drei, vier und fünf Jahren gestaffelt, um künftig nicht mehr alle Mandate der Anteilseignervertreter zum selben Zeitpunkt zur Neuwahl zu stellen.

Dies soll Aktionären durch häufigere Abstimmungen mehr Entscheidungsmöglichkeiten und Mitbestimmungsrecht zugestehen, erklärte Hasso Plattner auf der SAP-Hauptversammlung. Alle zur Wahl stehenden Personen erhielten die Zustimmung der Aktionäre. Damit besteht die Seite der Anteilseigner im Aufsichtsrat unter anderem aus Hasso Plattner, Diane Greene und Gerhard Oswald.

Das Thema Frauen in Führungspositionen wird immer wichtiger. Gerade die IT-Branche ist oft männlich dominiert. Auch bei der SAP-Hauptversammlung im Mai wurde das Thema angesprochen und vertieft. Die Softwarefirma hat ihr Bestreben hervorgehoben, nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Quoten zu erfüllen, sondern Frauen im Unternehmen zu ermutigen, Führungspositionen anzustreben.

Dies zeigt sich vor allem an den Neuwahlen des SAP-Aufsichtsrats. Nachdem auf Arbeitnehmerseite bei den zuvor durchgeführten Arbeitnehmervertreterwahlen fünf Frauen in den Aufsichtsrat gewählt wurden, sind nunmehr neun der 18 Aufsichtsratsmitglieder Frauen, was einen Frauenanteil von 50 Prozent ausmacht.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.