Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Der Vorstellungskraft auf die Sprünge helfen

Die Lernfabrik 4.0 von Fischertechnik verdeutlicht Internet of Things bei PmOne, einem Digitalisierungsspezialisten und Beratungs­unternehmen für KI, Data Science und Business Intelligence.
3. Februar 2022

Im Zusammenspiel mit der Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure und der Fischertechnik Lernfabrik 4.0 testet PmOne aktuelle Technologien im Bereich Industrial IoT und Edge Computing. Zudem ermöglicht es die Lösung, potenziellen Kunden die Herausforderungen von IoT-Applikationen näherzubringen. „Mit der Lernfabrik decken wir gleich mehrere Ziele ab: Wir forschen an neuen Produktfeldern, zeigen Kunden, was mit unserer Software möglich ist, und erweitern gleichzeitig unsere eigenen Produktkenntnisse“, erklärt Stefan Balke, Teamlead Data Science bei PmOne.

Wie nutzbringend der Einsatz der Lernfabrik 4.0 bei Gesprächen mit Kunden ist, macht Stefan Balke klar: „Das Zusammenspiel von Sensoren und Maschinen, die in der Produktionshalle stehen, und modernen Cloud-Architekturen bedarf einer gewissen Vorstellungskraft. Eine Simulation in einem geschützten Testbed macht diese komplexen Sachverhalte für unsere Kunden greifbar.“

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.