50% Frauenanteil – SAP-Aufsichtsrat neu gewählt
![[shutterstock_701721763]](https://e3magpmp.greatsolution.dev/wp-content/uploads/2019/06/shutterstock_701721763.jpg)

Nachdem die Mandate sämtlicher Vertreter der Anteilseigner im SAP-Aufsichtsrat regulär ausgelaufen waren, hat die Hauptversammlung Neuwahlen durchgeführt. Dabei wurde die Dauer der Mandate in Gruppen von drei, vier und fünf Jahren gestaffelt, um künftig nicht mehr alle Mandate der Anteilseignervertreter zum selben Zeitpunkt zur Neuwahl zu stellen.
Dies soll Aktionären durch häufigere Abstimmungen mehr Entscheidungsmöglichkeiten und Mitbestimmungsrecht zugestehen, erklärte Hasso Plattner auf der SAP-Hauptversammlung. Alle zur Wahl stehenden Personen erhielten die Zustimmung der Aktionäre. Damit besteht die Seite der Anteilseigner im Aufsichtsrat unter anderem aus Hasso Plattner, Diane Greene und Gerhard Oswald.
Das Thema Frauen in Führungspositionen wird immer wichtiger. Gerade die IT-Branche ist oft männlich dominiert. Auch bei der SAP-Hauptversammlung im Mai wurde das Thema angesprochen und vertieft. Die Softwarefirma hat ihr Bestreben hervorgehoben, nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Quoten zu erfüllen, sondern Frauen im Unternehmen zu ermutigen, Führungspositionen anzustreben.
Dies zeigt sich vor allem an den Neuwahlen des SAP-Aufsichtsrats. Nachdem auf Arbeitnehmerseite bei den zuvor durchgeführten Arbeitnehmervertreterwahlen fünf Frauen in den Aufsichtsrat gewählt wurden, sind nunmehr neun der 18 Aufsichtsratsmitglieder Frauen, was einen Frauenanteil von 50 Prozent ausmacht.