Adieu Papier


Durch die Akquisition stärkt Alfresco sein Portfolio für Enterprise-Lösungen: Die Alfresco-Plattform wird damit um konfigurierbare, rollenbasierte Funktionen für das transaktionale Content Management und die Aktenverwaltung erweitert.
„Die Übernahme von WeWebU ist ein wesentlicher Meilenstein auf unserem Weg, Unternehmen weltweit für ihre zentralen Geschäftsprozesse Content-zentrische Applikationen bereitzustellen“
sagt Doug Dennerline, CEO von Alfresco.
„Beide Unternehmen haben bereits gemeinsame Kunden und Partner. Unser vereintes Ziel ist es, durchgängige Content-Lösungen anzubieten, die innerhalb der Unternehmensgrenzen ebenso nutzbringend eingesetzt werden können wie in der Cloud und auf diversen Mobilgeräten.“
Die Verbindung von Alfresco und WeWebU ermögliche es, Content-orientierte Geschäftsprozesse reibungslos abzuwickeln. Dazu zählen die Verwaltung von Verträgen und Unterlagen zu komplexen Geschäftsabschlüssen sowie die elektronische Aktenverwaltung, zum Beispiel für Personalakten, oder die Prozessunterstützung in der Finanzindustrie. WeWebU ergänzt die Alfresco-Plattform um dynamische, rollenbasierte Sichten und virtuelle Ordner.
Die Analysten von Forrester stellten dazu in ihrem Bericht „Address the Complex Enterprise Content Management (ECM) Landscape“ fest:
„Die Hersteller von ECM-Systemen müssen ihre auf die eigene Technologie gerichtete Marktsicht aufgeben. Stattdessen müssen sie sich darauf konzentrieren, fertige Lösungen für praxisrelevante Geschäftsprobleme zu entwickeln.
Solche Lösungen fokussieren auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen und das entsprechende Contentmanagement, sodass sowohl die Erfassung als auch die Bearbeitung von Inhalten deutlich verkürzt wird.“
Die Anwendungen von WeWebU unterstützen Organisationen dabei, das in ihren Inhalten steckende Potenzial in vollem Umfang für sich zu nutzen. Zusätzlich integriert sich WeWebU in vorhandene Desktop- und Office-Lösungen und ermöglicht Anwendern von unterwegs aus per iPad und iPhone auf dieselbe Arbeitsumgebung zuzugreifen.
Nahtlose Prozesse und Workflows sind damit gegeben.
„Zahlreiche Unternehmen haben sich vom Medium Papier verabschiedet und konnten ihre Geschäftsprozesse optimieren“
sagt Stefan Waldhauser, CEO von WeWebU.
„Wir freuen uns darauf, unsere Expertise mit Alfresco zu bündeln und gemeinsam die Zukunft von Contentmanagement und Collaboration für unternehmenskritische Inhalte zu gestalten.“
Nach Abschluss der Akquisition wird WeWebU mit dem gesamten Team innerhalb von Alfresco als neuer Geschäftsbereich unter dem Titel Alfresco Business Solutions geführt werden. Alfresco stärkt dadurch die Präsenz im deutschsprachigen Raum. Die Leitung des neuen Geschäftsbereichs wird Stefan Waldhauser übernehmen, der Gründer und CEO von WeWebU.