Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Neue Lösungen – SAP-Archivierung

KGS Software, ein Anbieter von SAP-Archivierung und – Dokumentenmanagement, hat seine Produktsuite auf der Basis aktueller Großprojekte seit dem letzten Jahr stark weiterentwickelt und zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress 2015 Ergebnisse und neue Lösungen.
E-3 Magazin
2. September 2015
2015
avatar

SAP-Anwender können mit den KGS-Produkten ihre ERP-Landschaft verschlanken und einen auf SAP-Archivierungsanforderungen zugeschnittenen Archiv­ansatz realisieren.

Neu sind unter anderem die Aktenlösungen für Zadoc, das System für SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung. Im Umfeld eines deutschen Premium-Automobilherstellers hat KGS vor kritischen SAP-Finanzarchiven Cache-Speicher mit dem KGS Proxy Server aufgebaut.

Ist das Speichersystem nicht im Zugriff, generiert dieser die Belege aus dem Cache und umgekehrt. Gleichzeitig schreibt er zu jeder Zeit die Daten aus dem Cache in den Speicher – eine Funktionalität, die dem Cache des SAP Content Servers wegen dessen nur lesenden Charakters fehlt.

Vorgestellt werden in Bremen des Weiteren neue Lösungen im Bereich Scan und Scanserver für die zentrale User- und Profilverwaltung, mit denen bestehende DMS-Scanclients abgelöst werden können. SAP-Anwender erfahren, wie sie ihre bisherigen Archivsysteme unter S/4 Hana weiternutzen können.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.