Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Lösungen für den technologischen Wandel

Auf dem Jahreskongress zeigt Real­time Lösungen zu Stammdaten und Logistik, Vertrieb und Produktion sowie Branchenlösungen. Aus der Praxis berichtet Doreen Spange von Tesa in ihrem Vortrag zum Stammdatenmanagement.
E-3 Magazin
2. September 2015
2015
avatar

Durch verbesserte Prozesse im SAP-Stammdatenmanagement lässt sich der Pflegeaufwand reduzieren. Basis sind eine automatisierte Anlage von Stammsätzen mit konfigurierbaren Inhalten sowie ein flexibles Workflow-Netz für z. B. Material, Debitoren und Kreditoren.

Am Messestand präsentiert Realtime dazu die Lösung MDC Master Data Cockpit, mit der sich genau diese Ziele in klarem zeitlichen Rahmen schnell und kostengünstig umsetzen lassen.

Im Bereich Governance, Risk and Compli­ance zeigt der Anbieter die etablierte Lösung APM Atlantis für ein GRC- und revisionsgerechtes Berechtigungsmanagement in SAP.

SAP-Berechtigungsadministratoren und Revision gewinnen nicht nur mehr Übersicht bei geringerem Fehlerrisiko, sie können den eigenen Administrationsaufwand gleichzeitig um bis zu 40 Prozent verringern.

Realtime bietet mit der Security-Lösung BioLock außerdem die einzige biometrische Zugangs- und Funktionskontrolle in SAP. Besucher können sich von den Einsatzmöglichkeiten, z. B. mit dem Handvenen-Scanner Fujitsu PalmSecure, überzeugen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.