3-Punkt-Beratungsansatz
Um diese Potenziale tatsächlich auszuschöpfen, reicht eine gute Technologie alleine nicht aus. Gefragt ist vielmehr eine integrierte Betrachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte, des Faktors Mensch als Anwender und der neuen Technologien.
Auf diesem Gedanken basiert der 3-Punkt-Beratungsansatz von Pikon. Industrieunternehmen müssen heutzutage schnell und individuell auf Kundenwünsche eingehen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.
Tendenziell führt dies zu Losgröße 1 und damit zu einer erhöhten Variantenvielfalt. Ziel ist, die Zahl der Stammdaten zu reduzieren und den Pflegeaufwand zu minimieren.
Mitarbeiter können sich dann mehr mit wertschöpfenden und weniger mit administrativen Prozessen beschäftigen. Für Planungsprozesse bieten die neuen SAP-Technologien großes Potenzial.
Pikon erläutert, wie unterschiedliche Tools in der Planung und im Reporting optimal ineinandergreifen und Planungsprozesse bedarfsgerecht gestaltet werden können. Letztlich wird es auch mit S/4 Hana so sein, dass viele wichtige Aspekte fehlen.