Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

3-Punkt-Beratungsansatz

S/4 Hana wird beweisen müssen, dass es mehr Flexibilität bei der Abbildung von Prozessen und mehr Individualität für den einzelnen Anwender bringen kann.
E-3 Magazin
2. September 2015
2015
avatar

Um diese Potenziale tatsächlich auszuschöpfen, reicht eine gute Technologie alleine nicht aus. Gefragt ist vielmehr eine integrierte Betrachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte, des Faktors Mensch als Anwender und der neuen Technologien.

Auf diesem Gedanken basiert der 3-Punkt-Beratungsansatz von Pikon. Industrieunternehmen müssen heutzutage schnell und individuell auf Kundenwünsche eingehen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.

Tendenziell führt dies zu Losgröße 1 und damit zu einer erhöhten Variantenvielfalt. Ziel ist, die Zahl der Stammdaten zu reduzieren und den Pflegeaufwand zu minimieren.

Mitarbeiter können sich dann mehr mit wertschöpfenden und weniger mit administrativen Prozessen beschäftigen. Für Planungsprozesse bieten die neuen SAP-Technologien großes Potenzial.

Pikon erläutert, wie unterschiedliche Tools in der Planung und im Reporting optimal ineinandergreifen und Planungsprozesse bedarfsgerecht gestaltet werden können. Letztlich wird es auch mit S/4 Hana so sein, dass viele wichtige Aspekte fehlen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.