Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Age of Openness

Diese Woche fand die alljährliche Sapphire in Orlando statt und als Zuschauer muss man sich fragen, ob noch alle bei SAP dicht sind - so viel Offenheit wurde verkündet:
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
15. Januar 2019
avatar

Technikvorstand Bernd Leukert proklamierte “Age of Openness” und verbeugte sich damit vor der Open-Source-Szene. Letztendlich ist es aber auch ein Eingeständnis des eigenen Unvermögens.

In dem wichtigen Technikbereich KI (künstliche Intelligenz) mit Machine/Deep Learning geht bei SAP selbst überhaupt nichts: Ohne die Hilfe von Google mit dem Open-Source-Framework TensorFlow und der dazu passenden Hardware-Struktur von Nvidia gäbe es bei SAP kein Machine Learning.

Deutlich wird demnach, dass die Open-Source-Szene rund um Suse Linux immer mehr zum Rettungsanker für SAP wird: OpenStack, Cloud Foundry, Ceph, Docker und nun TensorFlow.

Hat das Zukunft?

Geschäftsprozesse kommen in Form von ECC/ERP 6.0 oder S/4 von SAP, gehostet wird das ERP bei AWS, Google oder Microsoft Azure, ergänzt um zahlreiche Open-Source-Innovationen. Somit wird SAP zum sekundären Business-App-Lieferanten in einer offenen IT-Welt.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.