Archivierung unter S/4


SAP-Kunden mit bestehenden Archiven können ihre vorhandene Archivintegration beibehalten und auch unter S/4 weiter nutzen – wenngleich der Wechsel auf ein schlankes Archiv wie den KGS ContentServer4Storage aus Kosten- und Performancegründen sicher die bessere Alternative darstellt.
Hierfür bietet KGS mit Migration4Archivelink eine leistungsfähige Migrationssoftware, über deren Funktionsweise KGS in Leipzig informiert.
Wie SAP-Archivierung mit KGS unter S/4 funktioniert und Unternehmen mit reduzierter Komplexität zum Erfolg kommen, stellt der KGS-Kunde Döhler in einem Kundenvortrag dar.
Mit dem ContentServer4Storage bietet KGS ein High-Performance-Archiv speziell für die Bedürfnisse der SAP-Archivierung. Parallel dazu wurde die Lösungssuite um ein neues Produkt ergänzt:
Der KGS WebService fungiert als Verbindung individueller Fachanwendungen mit dem ContentServer4Storage. Er ist als Web-Service ausgelegt und kann unabhängig von Programmiersprachen angebunden werden.