Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Do IT yourself – aber mit System!

Die Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stehen unter dem Motto: „Do IT yourself. Wege in die Cloud: gemeinsam denken, individuell handeln.“
E-3 Magazin
29. Januar 2019
Do IT yourself – aber mit System!
avatar

Geschwindigkeit zählt! Wer in der Digitalisierung erfolgreich sein will, muss sich schnell verändern und anpassen können. Die Nutzung von cloudbasierten Diensten als Teil einer hybriden Landschaft kann dabei eine große Hilfe sein. Aber der Weg dahin ist nicht einfach.

„Hierbei ist es hilfreich, wenn Unternehmen sich öffnen und voneinander lernen – um dann ihren eigenen Weg in der Digitalisierung zu finden“

fasst Steffen Pietsch, DSAG-Vorstand Technologie, zusammen.

Hochgradig automatisierte Abläufe ermöglichen ein schnelles Handeln, um den enormen Wettbewerbs- und Veränderungsdruck quer durch alle Branchen und Industrien zum eigenen Vorteil nutzen zu können.

Das ist für betriebswirtschaftliche Prozesse innerhalb der Anwendungen ebenso wichtig wie für IT-Prozesse in Entwicklung und Betrieb. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern vor allem um die Verkürzung von Entwicklungszyklen. Gleiches gilt für die Integrierbarkeit.

Schnell und einfach konsumierbare Lösungen aus der Cloud sind ein großer Vorteil. Diese entfalten ihren Nutzen jedoch häufig nur, wenn Daten durchgängig mit anderen Systemen ausgetauscht werden.

„Das komplette SAP-Portfolio, On-premise und Cloud, muss sich in heterogenen Systemlandschaften gut integrieren und betreiben lassen. Klar definierte, dokumentierte und auf offenen Standards basierende Schnittstellen (APIs) sollen den Zugriff auf Daten und Funktionen ermöglichen sowie heterogene Systemlandschaften langfristig wartbar halten“

erläutert Steffen Pietsch.

„Gerade bei der Verknüpfung von SAP-Anwendungen untereinander erwarten wir eine Out-of-the-box-Integration. Das bedeutet, dass z. B. die Datenmodelle applikationsübergreifend kompatibel sind und sich der Aufwand deutlich verringert.“

Durch den Wandel der SAP vom reinen Softwareanbieter zum Betreiber von Applikationen und Plattformen kommen weitere Anforderungen hinzu. Dabei ist der Weg in die Cloud nicht nur für SAP eine Lernkurve.

„Auch die klassischen SAP-Abteilungen müssen sich auf neues Terrain begeben, wenn sie nicht von neuen Technologien überrollt werden wollen“

fügt Steffen Pietsch hinzu.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.