Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften – März 2022


Startschuss zu souveräner Cloud-Plattform
SAP und Arvato Systems investieren in eine souveräne Cloud-Plattform. Auch Microsoft mischt mit.
Das neue Cloud-Angebot wird den spezifischen nationalen Anforderungen entsprechen, die im Rahmen der deutschen Cloud-Strategie eine entscheidende Rolle spielen. Auch werden keine Abhängigkeiten zu Netzwerken außerhalb Deutschlands bestehen, was die Unabhängigkeit der souveränen Cloud zusätzlich verdeutlicht. Sowohl Datenverarbeitung und Datenhaltung als auch der Betrieb sämtlicher Services erfolgen in Deutschland. Um das souveräne Cloud-Angebot für den öffentlichen Sektor in Deutschland zur Verfügung zu stellen, soll ein neues deutsches Unternehmen gegründet werden. Es ist geplant, dass neben SAP auch Arvato Systems zu den Anteilseignern gehört und zudem den Betrieb übernehmen wird.
Das Angebot basiert auf der Microsoft-Azure-Cloud-Plattform. Damit können sowohl Microsoft-Dienste wie die Kollaborationstools und Produktivitätslösungen von Microsoft 365 als auch die Unternehmenslösungen und Applikationen von SAP bereitgestellt werden. Ebenso können zugelassene Drittanbieter ihre Applikationen auf der Plattform anbieten. „Digitale Technologien verändern das Leben und Arbeiten weiterhin schnell und wir haben eine entscheidende Möglichkeit, den Fortschritt Menschen und Organisationen überall zugutekommen zu lassen, auch in Deutschland“, sagt Satya Nadella, CEO von Microsoft, zur Partnerschaft.
