IoT kommt 2018 in den Fabriken an


Im Zuge einer aktuellen Studie stellt IDC Best Practices vor und gibt IT- und Fachbereichsentscheidern Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Initiativen.
Der Tenor der Studie: Die deutschen Unternehmen wollen ihre Startschwierigkeiten in puncto IoT-Projekte überwinden und verfolgen ambitionierte Umsetzungspläne für dieses Jahr.
Es bedarf jedoch eines durchdachten Technologieansatzes, um die Pläne realisieren zu können. Als wichtige Stellschrauben wurden dabei IoT-Plattformen, Connectivity, Edge Computing, Security und Blockchain ausgemacht.
Blockchain ist eine innovative Möglichkeit, um die Sicherheit von IoT-Daten zu verbessern, und sollte, so die Studienautoren, unbedingt in IoT-Security-Konzepten Berücksichtigung finden.
