Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

IoT-Partnerschaft

VMware geht eine Partnerschaft mit SAP im Bereich Internet of Things (IoT) ein.
E-3 Magazin
13. Dezember 2017
VMware, SAP
avatar

Mimi Spier VMware 1712Die beiden Softwareunternehmen haben sich zusammengetan, um eine integrierte IoT-Lösung zu schaffen, die die Implementierung und Verwaltung von IT-Anwendungsfällen über Geräte, Infrastruktur, Edge, Cloud und Anwendungsdomänen hinweg unterstützt.

Ziel ist es, eine schnelle Bereitstellung, Skalierbarkeit und termingerechte Ausführung von IoT-Projekten zu ermöglichen. SAP bietet durch die Bündelung von Zeitreihen-Gerätedaten mit Daten von Geschäftstransaktionen eine umfangreiche Datenübersicht in Echtzeit.

VMware versetzt zudem die IT-Abteilung in die Lage, den IoT-Anwendungsfall aus Sicht des Infrastrukturbetriebs zu überwachen und zu steuern. Durch den Zugriff auf operative und betriebswirtschaftliche Analysen können Unternehmen den Informationsbestand ihrer IoT-Infrastruktur besser nutzen sowie den Status ihrer IoT-Infrastruktur einsehen und verfolgen.

VMware und SAP arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer vorintegrierten und vorab getesteten Lösung, die schnelle Bereitstellungen ermöglicht und gleichzeitig die erforderlichen Sicherheits- und Managementfunktionen für die IoT-Architektur über Gateways, Mikrorechenzentren und Cloud-Lösungen bereitstellt, sodass die Zeit bis zur Wertschöpfung drastisch verkürzt werden kann.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.