Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Kasse wertet SAP auf

Die AOK Sachsen-Anhalt setzt auf SAP. Als der Wunsch aufkam, auch Verträge neben den regulären Krankenkassenverträgen effizient verwalten zu können, wurde klar: dazu ist das bisherige System zu unflexibel.
E-3 Magazin
2. September 2015
2015
avatar

Mit der Portalsoftware Intrexx sollte SAP um ein individuelles Vertragsmanagement erweitert werden. Rund 700.000 Versicherte bedeuten eine immense Zahl an Verträgen.

Klassische Patientenverträge werden in SAP verwaltet. Für die weiteren Verträge ist die Verwaltung im standardisierten SAP-System nicht vorgesehen.

Eine Anpassung des SAP-Systems kam nicht infrage, da diese sehr aufwändig und teuer gewesen wäre. Die Vorteile der Standardsoftware sollten nicht durch Anpassungen verspielt werden.

Deutlich leichter ließ sich das gewünschte neue Vertragsmanagement dank des Blicks über den SAP-Tellerrand hinaus integrieren. Die Verwaltung der sogenannten nicht meldepflichtigen Verträge sollte mit Intrexx umgesetzt und nahtlos in die SAP-Umgebung eingebunden werden.

Aussehen und Handhabung sollten sich dabei dicht am gewohnten System orientieren. Dies sollte gewährleisten, dass die Mitarbeiter auch ohne Schulung mit dem neuen Tool arbeiten können.

United Planet zeigt am DSAG-Jahreskongress, wie SAP durch individuelle Applikationen und Workflows aufgewertet werden kann.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.