Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

LogiMat 2016

Industrie 4.0, das Internet der Dinge und E-Commerce sind die bestimmenden Themen bei Lösungsanbietern und im Rahmenprogramm der diesjährigen LogiMat. Zum dritten Mal wird im Rahmen der Intralogistik-Messe die TradeWorld, „Die Plattform für moderne Handelsprozesse“, ausgerichtet.
E-3 Magazin
3. März 2016
2016
avatar

Mehr als 1.200 Aussteller zeigen auf der LogiMat 2016 die Vielfalt an aktuellen Lösungsangeboten und Produktentwicklungen für eine intelligente, zukunftsfähige Intralogistik.

So stellen die Entwickler und Anbieter der Logistiksoftware ihre Neuheiten, Systeme, Module und Funktionsumfänge für effiziente Prozesssteuerung, Datenvernetzung und Informationsverarbeitung vor.

Die präsentierte Produktpalette ist so breit gefächert wie die Anwendungsgebiete der Intralogistiksoftware. So sind ebenso aktuelle Lösungen für den Außenhandel, etwa Zollabwicklungssysteme, zu sehen wie auch Transportmanagement-Systeme oder ein als Weltneuheit gezeigtes Staplerleitsystem mit Laserortung für die autarke Lokalisierung ohne die herkömmlichen Referenzpunkte oder Stützstellen.

Hinzu kommen beispielsweise Einstiegsversionen für Cloud-Anwendungen in KMU, omnichannelfähige Systeme zur zentralen Steuerung der gesamten Retaillogistik oder Optimierungsverfahren mit kombinierter Betrachtung von Produktion und Logistik sowie der Steuerung ganzer Logistiknetze.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.