Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Mensch, Maschine und Prozesse

Der kombinierte Einsatz von Process Mining und Robotic Process Automation soll digitale Geschäftsprozesse effizienter machen.
E-3 Magazin
13. Dezember 2017
Mensch, Maschine und Prozesse
avatar

Wirtschaft 1712 RinkeDie digitale Transformation setzt voraus, dass Prozesse transparent und effizient sind. Processminer Celonis und UiPath, ein Anbieter von Robotic Process Automation (RPA), ermöglichen beides.

In einer strategischen Partnerschaft wollen sie ihre Produkte künftig gemeinsam vermarkten und verkaufen – und Kunden zu schnellerer Prozessautomatisierung verhelfen. Unternehmen, die die Lösungen beider Anbieter pa­rallel einsetzen, sollen es in Zukunft leichter haben, ihre Prozesse zu automatisieren, und 50 bis 60 Prozent weniger Zeit für die Implementierung von RPA benötigen.

Wie arbeiten Mensch und Maschine in der Prozessabwicklung dann aber zusammen?

Einblicke und Effizienzkontrolle sind mit Celonis Process Mining auch nach der Inbetriebnahme von UiPath-Robotern möglich und entscheidend für die nachhaltige Optimierung der „menschlichen“ und digitalen Prozesslandschaft.

Einblicke und Effizienzkontrolle sind mit Celonis Process Mining auch nach der Inbetriebnahme von Ui­Path-Robotern möglich und entscheidend für die nachhaltige Optimierung der „menschlichen“ und digitalen Prozesslandschaft.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.