Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Planung der Kapazitätsauslastung von Laboren

Aufgrund der Verknappung von Personal sowie Kommunikationsdefekten zwischen Produktion und Laboren wächst in vielen Firmen der Bedarf einer kapazitiven Planung der Laborressourcen und der Zusammenführung von Labor- und Produktionsplanung.
E-3 Magazin
22. Oktober 2019
Planung der Kapazitätsauslastung von Laboren
avatar

Orsoft bietet daher eine eigens für die Planung von Laborressourcen konzipierte Lösung. Auf Basis von SAP-Stammdaten und Bewegungsdaten (Prüfpläne, Prüflose usw.) ermöglicht Orsoft-LabScheduling die Planung der Kapazitätsauslastung.

Zu diesem Zweck werden die Prüflose des SAP durch simulierte Prüflose (Orsoft- Objekte) ergänzt und dann übersichtlich angezeigt, um einen kurz-, mittel- und langfristigen Überblick über die erwartete Auslastung der Labore zu erhalten.

Durch die Terminverschiebung der Prüflose kann dann auf die aktuelle Situation reagiert und Konflikte beseitigt werden. Das SAP- System fungiert als einzige persistente Datenbank der Lösung.

Orsoft-LabSche­duling ist als On-premises-Version und als zertifizierte Fiori-App auf Basis eines S/4-Hana-Cloud-Systems auf der SAP-Cloud-Plattform verfügbar. Die Lösung lädt dabei alle erforderlichen Stamm- und Transaktionsdaten über die SAP-Cloud-Plattform direkt aus dem S/4-Hana-Cloud-System.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.