SAP Hana – Smart Factory
Hana steht im Zentrum schneller Massendatenverarbeitung und Visualisierungen komplexer Datenzusammenhänge. Daten aus fertigungsnahen Systemen lassen sich mit Hana nahezu in Echtzeit auswerten und mit SAP Predictive Analysis in Sekundenschnelle Vorhersagen treffen z. B. über die Produktqualität.
Werksleiter und Maschinenführer können somit Unregelmäßigkeiten oder bestimmte Störungsmuster bei jeder Anlage sofort erkennen und umgehend einschreiten.
Mit Lumira lassen sich per Selfservice Fragen etwa nach dem Einfluss von Maschineneinstellungen auf die Herstellkosten oder den Ursachen für Abweichungen zeitnah beantworten.
Am Beispiel von SAP-Fiori-Apps demonstrieren T.Con-Experten, wie sich wichtige Kennzahlen in Echtzeit überwachen und per Drill-down in großer Detailtiefe auswerten lassen.
Mit Smart Factory Hub soll der Gedanke der ganzheitlichen Vernetzung der Wertschöpfungskette umgesetzt werden. Ziel ist es, Optimierungspotenziale durch Predictive Quality zu nutzen oder neue Services durch Predictive Maintenance anzubieten.