Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Shortfacts – November 2016

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Firmen und Personen sind nicht indexiert. Empfehlungen an: robert.korec@b4bmedia.net
E-3 Magazin
1. November 2016
Shortfacts
avatar

Notfalluser-Management

Shortfacts Bild

Realtime ergänzt ihre APM-Suite für GRC-konformes SAP- Berechtigungsmanagement mit einem neuen Modul für ein sicheres Notfalluser-Management. Der APM Rescuer ermöglicht eine lückenlose Auditierung der Verwendung von Notfallusern in SAP. Mit der so geschaffenen Transparenz wird ein möglicher Missbrauch umfassender Berechtigungen von vornherein verhindert. Das neue SAP-Add-on ist seit September 2016 erhältlich. „Eigens eingerichtete Notfalluser mit universalen Super­user-Berechtigungen werden zu häufig unkontrolliert eingesetzt“, weiß Thomas Latajka, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung von Realtime. „Zen­trale Probleme sind die fehlende Überwachung der Tätigkeiten des Notfallusers und die oft unklare Regelung des Beantragungsprozesses. Außerdem lässt sich in der Regel nicht lückenlos dokumentieren, wer warum wann welche Transaktionen mit dem Notfalluser durchgeführt hat. Unsere neue Lösung APM Rescuer sorgt für die nötige Transparenz und Kontrolle des Notfallbenutzers und erhöht so signifikant die Sicherheit im Unternehmen.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.