Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Shortfacts – November 2016

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Firmen und Personen sind nicht indexiert. Empfehlungen an: robert.korec@b4bmedia.net
E-3 Magazin
1. November 2016
Shortfacts
avatar

Große Anhänge

Viele Einkäufer von technischen Gütern kennen das Problem: Um Bestellungen möglichst schnell und einfach zu versenden und gleichzeitig den Eingang beim Lieferanten zu kontrollieren, ist der Versand einer Bestellung per E-Mail ideal. Oftmals müssen aber im Anhang zu einer Bestellung sehr große Dateien wie technische Zeichnungen, CAD-Datenaustauschdateien (DXF, STEP) und andere Dokumente mitgesendet werden. Damit wird die zulässige Größe einer E-Mail beim Lieferanten schnell überschritten. Die dadurch nötige manuelle Aufteilung einer Bestellung in mehrere einzelne E-Mails ist zeitintensiv und fehleranfällig. Mit der Software-Integration „Purchase+“ geht das ab sofort deutlich einfacher und schneller: Nach dem Auslösen einer Bestellung über SAP fügt das Programm nicht nur die notwendigen Dateien zu einer Bestellung hinzu, sondern sorgt auch für eine automatische Aufteilung der Bestellung in mehrere zusammenhängende E-Mails. In der Betreffzeile werden außerdem die laufende Nummer der E-Mail sowie die Gesamtzahl der Dokumente automatisch eingefügt, sodass für den Lieferanten der Zusammenhang der E-Mails auf einen Blick sichtbar ist.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.