Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Shortfacts – November 2016

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Firmen und Personen sind nicht indexiert. Empfehlungen an: robert.korec@b4bmedia.net
E-3 Magazin
1. November 2016
Shortfacts
avatar

Self-Servicesscreenshot-2016-12-01-um-12-26-19

Wo bisher aufwändig selbst programmierte Zwischenlösungen die Lücke zwischen dem Kunden und den SAP-Systemen mühsam überbrückten, bietet SAP nun mit der Multi Channel Foundation ein Portal für die Online-Kommunikation, das sich optimal in die Prozesse integrieren

lässt. „Perspektivisch werden die Kommunikationskanäle für Kunden immer vielfältiger – daher ist eine optimale Prozessintegration der Self-Service-Angebote in die internen IT-Systeme eine strategische Aufgabe“, hebt Klaus Nitschke hervor. Der Geschäftsführer des SAP-Partners Cortility weiter: „Mit der SAP Multi Channel Foundation können wir eine Lösung anbieten, die konsequent auf Integration und Effizienz ausgerichtet ist und zugleich die Freiheiten für zukünftige Kommunikationskanäle bietet.“ Erstmals biete SAP ein voll integriertes Online-Portal für den Kontakt mittels Self-Service-Angeboten, E-Mail oder aktuellen Social-Media-Kanälen. Da die SAP-Lösung ohne Schnittstellen-Probleme auf die Daten im SAP IS-U zugreifen kann, reduzieren sich interne Aufwände für Systemwartung.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.