Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Shortfacts – Februar 2016

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
E-3 Magazin
3. Februar 2016
2016
avatar

ERP-Neustart mit SAP

Innerhalb von neun Monaten hat Sycor gemeinsam mit SFM Medical Devices eine SAP-ERP-Lösung eingeführt und das bestehende Altsystem abgelöst. Der Übergang erfolgte im laufenden Geschäftsbetrieb – ohne Produktionsausfälle.

Eine Analyse der Prozesse und, wenn notwendig, deren Anpassung an den Best-Practice-Standard sollte parallel erfolgen. Den Auftrag für das Gesamtprojekt erteilte der Medizinprodukte-Hersteller dem Göttinger SAP-Partner und IT-Gesamtdienstleister Sycor. Als eine der Herausforderungen im Projekt stellte sich heraus, dass SFM für jeden der zwei Standorte, im hessischen Wächtersbach und im tschechischen Prag, einen separaten Mandanten aufgebaut hatte.

„Damit SFM von den Vorteilen einer integrierten, unternehmensweit einheitlichen ERP-Lösung profitieren kann, haben wir die beiden Mandanten im SAP Business All-in-One zusammengeführt. Dazu mussten wir eine harmonisierte Datenmigration sicherstellen“

betont Sycor-Projektleiter Oliver Mittermeier.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.