Shortfacts – Juni 2016


Vom Einkauf zur Zahlung
Esker, ein Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse, arbeitet jetzt mit Jardiland zusammen. Das französische Unternehmen ist auf Produkte rund um Garten und Heimtierbedarf spezialisiert und automatisiert seine Zahlungszyklen jetzt mit einer Esker-Lösung.
Pro Jahr werden über 24.000 Lieferantenrechnungen und ebenso viele Bestellanforderungen automatisch verarbeitet. Jardiland automatisiert den Versand seiner Kundenrechnungen bereits seit 2007 mit einer Esker-Lösung. Man entschied sich, die Automatisierung auf die Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung und den Einkauf auszuweiten.
Dort werden monatlich 2.000 Lieferantenrechnungen für 80 Geschäfte und Services sowie Bestellanforderungen verarbeitet. In der ersten Phase war die Lösung schon einsatzbereit. Sie erstreckte sich auf nicht bestellbezogene Prozesse zur Automatisierung von Lieferantenrechnungen sowie das Scannen, die Bearbeitung, Prüfung, Zahlung über SAP und Datenrückführung in das Esker-System.
In der zweiten Phase erfolgt die Verarbeitung von Lieferantenrechnungen mit dazugehörigen Bestellungen. Dazu zählen Bestellanforderungen, Prüfung, Auftragserstellung in der Esker-Lösung und die Integration in SAP, Benachrichtigung des Auftragseingangs in Esker und Datenrückführung in SAP sowie der automatische Abgleich von Aufträgen und Rechnungen zwecks Bearbeitung und Bezahlung.