Zukunft Personal: Question the Now!


Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem permanenten Wandel: Einschneidende Entwicklungen wie die Globalisierung und die digitale Transformation schaffen ein neues Verständnis von Arbeit.
Sie zwingen uns, umzudenken und die Art und Weise, wie wir heute arbeiten, zu hinterfragen. Vor dem Hintergrund dieser Prozesse kommen auf der Konferenz Digital Mind Change am 24. Oktober 2019 Vordenker verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen zusammen, um über die Ära der neuen Arbeitswelt zu diskutieren.
Das diesjährige Motto „Question the Now!“ stellt dabei die mit dem digitalen Wandel verbundenen Herausforderungen in der Unternehmenspraxis in den Fokus.
Branchenübergreifend und auf Unternehmensgrößen zugeschnitten bietet die DMC erprobte Strategien, praktische Lösungen und den nötigen Denkanstoß für den erfolgreichen Mind Change in Unternehmen.
„Technology is the human evolution“: Zu der Fragestellung, welchen Stellenwert der Mensch in einer übermenschlichen Arbeitswelt von morgen einnimmt, lädt Futurist und SAP Chief Designer Martin Wezowski zum Nachdenken ein.
Sein Keynote-Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Auditorium statt. Außerdem wird die Zukunft des Personalwesens in vier Schwerpunktthemen greifbar gemacht.
Dass sich das Arbeitsumfeld, wie wir es heute kennen, erheblich verändern wird, steht außer Frage. Welches Mindset ein erfolgreicher Wandel neben entsprechenden Technologien voraussetzt, ist ein Kernthema auf der Digital Mind Change.
Die vier Schwerpunkte Skills and Qualifications, Competences, Tools and Methods sowie Corporate Culture, Purpose and Leadership beleuchten in unterschiedlichen Formaten eine ganzheitliche Perspektive der neuen Arbeitswelt.