Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Azure NetApp Files jetzt für SAP Hana zertifiziert

Gute Nachrichten für Kunden, die auch produktive Hana-Umgebungen in die Cloud verlagern wollen: Azure NetApp Files ist jetzt offiziell von SAP und Microsoft für Hana zertifiziert.
NetApp
22. November 2019
Azure NetApp Files jetzt für SAP Hana zertifiziert
avatar

Das gilt für Scale-up- und Scale-out-Architekturen und räumt mehr als nur ein Cloud- Hindernis aus dem Weg. Wer bislang schon SAP-Applikationen und Hana-Systeme in einer Cloud betrieb, musste häufig Einschränkungen bei Performance, Latenz und Skalierbarkeit in Kauf nehmen.

Grund dafür sind eine suboptimale Speicherleistung und nicht ausreichend skalierbarer Shared-File- Storage. Die Unterstützung von NFSv4.1 in Azure NetApp Files macht dem ein Ende und bewirkt einen echten Performance-Schub.

Unternehmen können jetzt selbst die anspruchsvollsten Hana-Systeme und -Work­loads schneller denn je in die Azure Cloud migrieren und dort mindestens so performant wie on-premises betreiben.

Azure NetApp Files ist ein Microsoft-Produkt, das auf Bare-Metal-Cloud-File-Storage von NetApp basiert und in Azure-Datacentern gehostet wird.

Es kombiniert die von NetApp Ontap gewohnten Datenmanagement-Services mit On-premises-Perfor­mance in der Cloud. Die Lösung ist eng integriert.

Dadurch entfällt etwa das komplexe Management der Hochverfügbarkeit, da es automatisch in Azure NetApp Files enthalten ist.

Unternehmen können ihre Enter­prise-Workloads in die Azure Cloud migrieren und dort mit dem gleichen Betriebskonzept betreiben, das ihnen mit NetApp auch on-premises zur Verfügung steht.

Das Schöne dabei: Kunden haben immer die Wahl, welche Workloads sie wo ausführen wollen. Mit NetApp lassen sich Daten über lokale und Cloud-Infrastrukturen hinweg schnell und sicher replizieren und für die verschiedensten Zwecke von Backup über Dev/Test bis Analytics nutzen.

Azure NetApp Files für Hana ist an den Azure-Datacentern in Nordamerika und UK bereits verfügbar. Die Azure-Standorte in Deutschland und der Schweiz folgen im Februar 2020.

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.