Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

BaaS-Qualitätssiegel

Mit seinem Cloud-Angebot Backup as a Service (BaaS) bietet NetApp mit seinen Partnern als erster Anbieter eine 360-Grad-zertifizierte Datensicherung als Service.
E-3 Magazin
2. Mai 2016
2016
avatar

Unternehmen, die BaaS bei einem von NetApp zertifizierten Partner beziehen, erhalten so die Garantie, dass alle gängigen Richtlinien und Compliance-Vorgaben erfüllt sind.

Angefangen mit den Regeln aus dem IT-Grundschutz-Katalog über Security- und Com­pliance-Vorgaben bis hin zu Notfallplänen prüft der Storage-Anbieter seine Partner nach mehr als 100 Kriterien auf Herz und Nieren.

Die durch NetApp autorisierten Service-Provider werden jährlich geprüft und erhalten ein Gütesiegel, das den Anwendern eine konstante Servicequalität und höchste Datenschutzstandards signalisiert.

Die IT-Experten von NetApp prüfen die Partner nach einheitlichen Maßstäben in verschiedenen Kategorien wie Service, Sicherheit und Technologie. Insgesamt umfasst der Prüfkatalog mehr als 100 Punkte.

Der Vorteil für die Service-Provider: Sie erweitern mit BaaS ihr eigenes Dienstleistungsportfolio durch geprüfte Online-Backup-Leistungen, die auf Technologien von NetApp basieren.

„CIOs müssen ihr Konzept für Backup und Datensicherheit an diese Entwicklung anpassen. Es gilt, die Datenverfügbarkeit zu steigern und gleichzeitig die IT-Kosten zu optimieren.

Dies gelingt am besten durch die Integration von IT-Ressourcen aus der Cloud. Die von uns zertifizierten Partner helfen Unternehmen, ihre Daten com­pliancekonform zu sichern“

sagt Peter Wüst, Director Cloud & Alliances EMEA, NetApp.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.