Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Fujitsu Forum 2016 – Digitale Transformation

Unter dem Motto „Human Centric Innovation – Driving Digital Transformation“ konnten Besucher des Fujitsu Forum 2016 erfahren, wie Fujitsu seine Kunden beim digitalen Wandel unterstützt.
E-3 Magazin
25. November 2016
[shutterstock:470815010, Maxim Gaigul]
avatar

Rund 14.000 Interessierte aus 83 Ländern trafen sich vom Mitte November in München zum Austausch mit den Fujitsu-Experten und -Partnern.

Auf mehr als 3.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche konnten sie die Fujitsu-Technologien und -Lösungen genauer in Augenschein nehmen und sich umfassend über das SAP-Portfolio informieren.

Eine Reihe an Keynotes, Breakout Sessions und Expert Talks zu Themen wie IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz, SAPAnwendungen, IoT und Cloud rundeten das Programm ab.

Besonders gut besucht war die Break out Session „Shaping SAP Application Landscapes for the Digital Age“ mit Manuel Thalhofer, Portfoliomanager SAP Services bei Fujitsu, und Christian Hoppe, Head of IT bei EEW Energy from Waste GmbH.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist ein Beispiel dafür, wie Kunden mit Unterstützung von Fujitsu ihre SAP-Landschaften verändern und sich so fit für den digitalen Wandel machen können.

So war es nicht verwunderlich, dass speziell das Interesse an der SAP-Gesamtstrategie von Fujitsu groß war.

In Gesprächen mit den Fujitsu– Experten erfuhren Besucher mehr darüber, wie sich neue Herausforderungen, die unter anderem durch die Vernetzung (Internet of Things) und Cyber-Security entstehen, mit Lösungen wie Primeflex for SAP Hana bestmöglich bewältigen lassen.

Josef-Reger

Kalte Daten richtig lagern

Es herrschte ebenfalls eine große Nachfrage nach allen Themen rund um S/4 Hana.

Fujitsu erläuterte in Gesprächen, wie Unternehmen die digitale Transformation mit S/4 Hana als digitalen Kern realisieren können.

Zudem spielten die Fujitsu-Experten zusammen mit Interessierten verschiedene Szenarien des Datenmanagements durch und erläuterten unter anderem, wie sich kalte Daten in Data Lakes lagern lassen und wie das Zusammenspiel zwischen Data Warehouses und Data Lakes funktioniert.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.