Industrie 4.1 – Supply Chain Management


Logistische Ketten verknüpfen Produktions-, Labor-, Instandhaltungs- und Personalplanung. Virtuelle Prozesse aus der Projektplanung werden mit physischen Prozessen aus der Produktionsplanung in Beziehung gesetzt.
Industrie 4.1 integriert die Geschäftsprozesse nicht nur vertikal, sondern auch horizontal über Abteilungsgrenzen hinweg. Abgestimmte, neue und auf die Unternehmensziele ausgerichtete Geschäftsprozesse sind die Folge.
Ob als funktionsreiche SCM-Anwendung oder als hochintelligentes, leichtgewichtiges Plug-in für die Leonardo-Welt für die Online-CTP-Prüfung im Moment der Auftragsannahme: Industrie 4.1 ist keine Zukunftsvision, sondern bereits in produktiv laufenden Anwendungen umgesetzt.
Mehr dazu erfahren Fachbesucher des Jahreskongresses beim Vortrag „Planung der Labore als Bestandteil der logistischen Kette“ von Holger Zick, Vetter Pharma-Fertigung, und Hartmut Friedrich, Orsoft, in der Themensitzung „Qualitätsmanagement“.