Prozessmanagement
Systemgestützte Änderungsprozesse schaffen dafür die Basis, integrieren unterschiedlichste Fachbereiche und gewährleisten eine zuverlässige Datenqualität. Mit dem HPC Änderungsmanagement in SAP wird dieser Änderungsprozess transparent abgebildet und Komplexität abgebaut.
Das zentrale abteilungsübergreifende Steuerungscockpit zeigt Arbeitsvorräte für beteiligte Abteilungen auf. Prozessverlauf, Kostenstrukturen und Änderungsdokumentation sind auf einen Blick erkennbar, Stammdaten können per Mausklick angepasst, erforderliche Materialbeschaffungen direkt in der SAP-Software vorgenommen werden.
Auf Basis von Softwarebausteinen, Datenobjekten und Funktionen aus dem SAP-Standard wird das Änderungswesen vom Änderungsantrag bis zur Änderungsdokumentation im After Sales Services nahtlos im bestehenden SAP-System integriert.
Dabei wird der komplette Änderungs-Workflow mit einer übersichtlichen Kontrolle und Steuerung (Ampelfunktion) in einer zentralen Anforderungsmanager-Funktion abgebildet. Die Vorteile bestehen u. a. in einer transparenten Dokumentation aller Änderungen in SAP, der Terminierung und Kontrolle mit Regelzeitleiste und Ampelfunktion sowie einer transparenten Entscheidungsfindung durch zentrale Ablage.
Durch einen integrierten Workflow wird eine Prozessbeschleunigung erreicht. Weitere Lösungen zu Kernthemen in Lager, Produktion und Versand zeigt HPC auf der LogiMat 2016. Highlights sind mobil geführte On- & Offline-Prozesse für EWM/WM der HPC.