Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Multicloud – QSC erhält Großauftrag

Die Fressnapf-Gruppe, Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör, hat die QSC mit der Migration seines SAP-Systems sowie weiterer IT-Lösungen in die Cloud beauftragt.
E-3 Magazin
14. Juni 2019
SAP-Multicloud - QSC erhält Großauftrag
avatar

Künftig wird die SAP-Umgebung in der SAP Hana Enterprise Cloud betrieben. QSC ist hierbei Generalunternehmer für den SAP- Betrieb sowie das Application Management.

Zudem könnte QSC in Zukunft aus ihrer eigenen Cloud-Umgebung auch die Kassen­lösung der Fressnapf-Gruppe sowie weitere Systeme bereitstellen. Neben der Einführung einer Next-Level-IT für die Kernsysteme der Fressnapf-Gruppe wird QSC zudem die Lösungen SAP ERP sowie CRM auf die Echtzeit-Datenbank Hana überführen.

Hierdurch wird es der Fressnapf-Gruppe unter anderem möglich sein, Auswertungen wie beispielsweise Finanz-Reportings erheblich schneller zu erhalten.

Die SAP-Systeme Business Intelligence (BI) sowie Customer Activity Repository (CAR) hat QSC bereits erfolgreich für die Fressnapf-Gruppe auf Hana migriert.

Für die Fressnapf-Gruppe betreibt die QSC-Tochter Plusnet zudem das europaweite MPLS-Netz, über das die einzelnen Standorte mit den zentralen Geschäftssystemen verbunden sind.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.