Schließen Sie die Lücke zwischen SIEM und SAP


Das Monitoring des aktuellen Risiko- und Compliance-Stands und schnelle Analysen erhöhen die Sicherheit von sensiblen Daten und gewährleisten die Einhaltung aller rechtlichen Pflichten.
Für die Überwachung und Auswertung von Informationen greifen in vielen Unternehmen oftmals sogenannte SIEM-Lösungen.
Bei der Überwachung von SAP- Systemen ergibt sich hier allerdings eine Lücke. Denn für SIEM-Tools liegen SAP-Systeme im toten Winkel, da sie keine speziellen SAP-Prüfregeln haben. Aufgrund fehlender Angriffsmuster werden Bedrohungen und Attacken daher meist nicht identifiziert.
An dieser Stelle kommt das Security-Radar der SAST SUITE ins Spiel, das sich nicht nur auf eine stichtagsbezogene Analyse von Berechtigungen und Systemkonfiguration beschränkt, sondern Schwachstellen-Scans aller Technologie-Ebenen in Echtzeit durchführt.
Und durch die Integration mit einem übergreifenden SIEM-Tool können Verantwortliche alle Security-Vorfälle ihrer SAP-Systeme mit anderen relevanten IT-Systemen konsolidieren. Kritische Vorfälle werden so aufgedeckt und die Ergreifung von Gegenmaßnahmen ist sofort möglich.