Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SOA People steigt bei Cormeta ein

SOA People erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem deutschen SAP-Partner Cormeta und stößt damit in die Top 5 der SAP-Partner in Europa vor.
E-3 Magazin
24. Juli 2017
SOA Cormeta
avatar

Hodaibi 1707 SDie Akquisition der Cormeta steht für den Eintritt in den deutschen Markt und als strategisches Sprungbrett in die weiteren SAP-MEE-Märkte (Osteuropa). Mit der Akquisition wird SOA People in die Top 5 der SAP-Partner in Europa vorstoßen und die globalen Umsätze um 20 Prozent steigern, sodass SOA People damit im Plan seiner veröffentlichten Wachstumsziele liegt.

„Diese spannende und strategische Akquisition wird dazu beitragen, unsere europäische Präsenz zu steigern und unsere vorkonfigurierten Branchenlösungen und innovativen Cloud-Angebote für ein breiteres Publikum nutzbar zu machen“

betont Khalil Hodaibi, CEO SOA People Group.

„Wir führen unsere Suche fort nach den Best-of-Breed-Organisationen in jedem europäischen Land und Cormetas erfahrene Belegschaft, eigene Lösungen und solide SAP-Erfahrung passen sehr gut auch zu der Kultur und den Fähigkeiten von SOA People.

Es ist wirklich eine großartige Gelegenheit für beide Organisationen. Dieser wichtige Schritt wird all unseren Kunden mehr Dienstleistungen, mehr Produkte und eine viel breitere geografische Abdeckung bieten.

Insbesondere Kunden mit Aktivitäten in unseren Ländern finden einen einzigartigen und engagierten Partner, um eine stabile und langfristige Beziehung aufzubauen.“

„Cormeta wird die Position von SOA People als führender und glaubwürdiger Behrens 1707 Seuropaweiter Spieler in der SAP-Partner-Community deutlich verbessern. Es wird SOA Peoples privilegierte Partnerschaft mit SAP weiter stärken und ihre Fähigkeit zur Positionierung des innovativen SAP-Lösungsportfolios erweitern“

sagt Xavier De Grove, SAP Global Channels & General Business, VP Channels, Regionen EMEA und MEE.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.