Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Wofür geben CIOs Geld aus?

Der Blick auf die CIO-Agenda für 2022 zeigt: Digitalisierung und Transformation werden künftig stärker als bisher verzahnt.
E-3 Magazin
4. Februar 2022
avatar

Laut 69 Prozent der von Lünendonk befragten CIOs und weiteren Digitalentscheidern wird die digitale Transformation nun mit höherer Priorität und Fokussierung vorangetrieben. Haupttreiber sind neue Arbeitsmodelle (Digital Workplace) sowie der Auf- oder Ausbau digitaler Geschäftsmodelle und des digitalen Vertriebs. Aber auch nachhaltig wirkende Programme zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung durch den Einsatz von digitalen Technologien stehen auf der Agenda.

So zeigt die aktuelle Lünendonk-Studie „Der Markt für IT-Beratung und IT-Service in Deutschland“, dass 82 Prozent der befragten IT-Entscheider ihre Budgets für die Optimierung der Geschäfts- und IT-Prozesse aufstocken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die IT-Modernisierung – 75 Prozent erhöhen ihre Ausgaben zur Modernisierung ihres Technologie-Stacks. Hierunter fallen auch Themen wie Cloud-Migration, Anwendungsmodernisierung oder der Umbau zu einer flexiblen und schnittstellenoffenen digitalen Plattform (unter anderem Microservices, Open Source, APIs).

Ein weiteres zentrales Investitionsfeld: 60 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen rechnen für 2022 mit steigenden Budgets für die Softwareentwicklung. 70 Prozent der Unternehmen wollen außerdem ihre Cloud-Budgets im Jahr 2022 erhöhen. Das gilt sowohl für die Entwicklung von Cloud-native-Softwareprodukten als auch für den IT-Betrieb.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.