Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Zwischen den Welten – hat SAP die richtige Strategie?

Mit dem Motto „Zwischen den Welten – ERP und digitale Plattformen“ stellt die DSAG den Übergang in die digitale Welt und die damit zunehmenden Herausforderungen an Business und IT in den Fokus ihres diesjährigen Jahreskongresses.
E-3 Magazin
19. Juli 2017
Zwischen den Welten - hat SAP die richtige Strategie?
avatar

Zu der Veranstaltung werden auch in diesem Jahr über 4000 Teilnehmer erwartet. Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit ihrer Rolle in einer vernetzten Welt (IoT).

Dabei ist erkennbar, dass es allein mit einem ERP-System in Zukunft nicht mehr getan sein wird. Zudem werden neue Geschäftsmodelle zunehmend über den Zugang auf Daten und Datenmodelle beeinflusst, die hybride Architekturen verlangen.

Hat SAP die richtige Strategie?

Aber vielen ist noch nicht klar, ob SAP für diese Herausforderungen bereits die richtigen Strategien hat und wie diese sich in das Gesamtbild einbinden. Sie befinden sich buchstäblich im Absprung zwischen den Welten und benötigen Antworten, wie SAP und ihre Partnerlandschaft sich aufstellt.

Lenck 1707„Die unterschiedlichen Perspektiven der digitalen Transformation spiegeln sich wider im Motto des DSAG-Jahreskongresses 2017: Wo steht SAP? Was bewegt uns? Wie Daten Prozesse ändern!“

Die Unternehmen sind gefordert, neue Chancen zu evaluieren, sie zu ihrem Vorteil umzusetzen und zu nutzen.

„Das monolithische ERP-System von früher reicht dazu nicht mehr aus, um die Geschäftsprozesse in Richtung Digitalisierung nutzenstiftend zu transformieren. Das haben viele Unternehmen erkannt und sind auf dem Weg in die neue Welt“

ist der DSAG-Vorstandsvorsitzende Marco Lenck überzeugt.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.