Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Datenqualität- & management zunehmend wichtig

BI Trend Monitor 2017 des Analysten- und Beratungshauses Barc gibt detailliert Auskunft darüber, welche Business-Intelligence-Trends den Markt derzeit am stärksten beeinflussen.
E-3 Magazin
25. November 2016
Business-Intelligence - Woman working [shutterstock:530217274, Wright Studio]
avatar

Wie im Vorjahr werden Daten-qualität/Stammdatenmanagement von den weltweit befragten Unternehmen als die Trends mit der größten Relevanz für ihre tägliche Arbeit genannt.

Als am wenigsten wichtig stufen die Studienteilnehmer Cloud BI, Data Labs und Data Science sowie Hadoop ein (siehe Abbildung). Dabei bleiben alle betrachteten BITrends auf ähnlichem Bewertungsniveau wie in der Vorjahresbefragung.

Die deutlichste Veränderung gibt es beim Thema Datenintegration (für Fachanwender), das im internationalen Ranking von Platz 12 auf Platz 8 aufgestiegen ist (5.9; 2015: 5.5).

Zitat von Carsten Bange

Wie zu erwarten war, zeigen Best-in-Class-Unternehmen ein allgemein größeres Interesse an BITrends als die sogenannten Nachzügler-Unternehmen, die eher auf die bekannten Trends setzen.

Der größte Unterschied zeigt sich bei den Themen agile BI-Entwicklung, Data Labs und Data Science sowie Visual Design Standards. Diese werden von den Vorreitern unter den Anwenderunternehmen als jeweils deutlich wichtiger eingeschätzt als von den Nachzüglern.

Cloud BI: für Anbieter relevanter

Die Bewertungen von Anwendern, Beratern und Softwareherstellern gleichen sich weitestgehend.

Nur bei den Themen Cloud BI, Agile BI und Hadoop gehen die Meinungen eindeutig auseinander.Diese werden von Anbietern als deutlich wichtiger eingestuft als von Anwendern. Insbesondere Cloud BI: Anbieter geben 5.9 von 10 Punkten (Vorjahr: 4.9), Anwender stufen das Thema in beiden Befragungen bei 3.7 Punkten ein.

Sie schätzen hingegen die Themen Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement sowie analytische Datenbanken als relevanter ein.

Die IT-Industrie, der Dienstleistungssektor und der öffentliche Sektor schreiben BITrends höhere Wichtigkeit zu als andere Branchen.

Trotz anhaltender Diskussion um Big Data Analytics, Digitalisierung und Industrie 4.0 zeigt sich die Fertigungsindustrie auch in diesem Jahr als sehr zurückhaltend in Sachen BITrends.

Auch die TK-Industrie stuft die Bedeutung der Trend themen – mit Ausnahme von Agile BI und Hadoop – niedrig ein. Dies zeigt, wie stark das Thema BI diese wettbewerbsintensive Branche bereits durchdrungen hat.

Insgesamt stufen die Studienteilnehmer aus Asien, Nord- und Südamerika die BITrends als wichtiger ein als Befragte aus Europa.

Wie im Vorjahr halten sich hier vor allem die Unternehmen der DACH-Region bei der Bewertung zurück. Lediglich beim Thema Visual Design Standards vergeben sie mit 5.0 den höchsten Wert aller Regionen.

Im weltweiten Vergleich sind Datenintegration (für Fachanwender), Data Storytelling, Agile BI und Cloud BI diejenigen Trends, deren Bewertungen am weitesten auseinandergehen.

Data-Chart
Weltweite Relevanz von BITrends. Quelle Barc BI Trend Monitor 2017 (n = 2.772).
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.