Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Omnichannel ist der neue Handelsstandard

Mit ihrer Ausstellung und praxisnahen Foren bietet die TradeWorld 2017 eine wichtige Orientierungshilfe, für alle, die im digitalen Handel vorne mitspielen wollen.
E-3 Magazin
1. März 2017
Omnichannel ist der neue Handelsstandard
avatar

Die Optimierung der Prozesse ist oberste Pflicht im Onlinehandel. Vor einem Panorama stagnierender Einzelhandelsumsätze ist die Dynamik der Onlinebranche weiterhin ungebrochen.

So vermeldete der Branchenverband bevh auf seiner Jahrespressekonferenz 2016 erneut ein Umsatzwachstum von rund zwölf Prozent für den deutschen Onlinehandel.

Wie die jährliche Studie von EHI und Statista zeigt, entfiel dabei fast die Hälfte des Umsatzvolumens von 46,9 Milliarden Euro auf die Spitzengruppe der 100 größten Onlineversender, deren Wachstumsdynamik noch einmal um einige Prozentpunkte über dem Branchendurchschnitt liegt.

„Der deutsche E-Commerce weist damit einen immer höheren Professionalisierungsgrad auf, dem es zu begegnen gilt“

erläutert Petra Seebauer, Geschäftsführerin der Euro­expo und verantwortlich für die TradeWorld.

Parallel dazu hat sich Omnichannel – die ganzheitliche Ansprache der Kunden über alle Vertriebs- und Kommunikationskanäle hinweg – zum neuen Handelsstandard entwickelt.

An vorderster Stelle liegen hier Services wie Click & Collect und die Instore-Rückgabe von Onlinebestellungen.

Aber auch Omnichannel-Funktionen wie Onlineverfügbarkeitsanzeigen und In­store-Bestellmöglichkeiten werden von den zunehmend kanalübergreifend agierenden Kunden immer öfter eingefordert.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.