Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Logistik 4.0 mit smarten Anzeigen

Mit Peakboard, einer neuen, leistungsfähigen Digital-Signage-Lösung aus Hard- und Software für Industrie 4.0, lassen sich komplexe Unternehmensdaten in Echtzeit prozessgesteuert übernehmen, verarbeiten und auf Displays im öffentlichen Raum visualisieren.
E-3 Magazin
1. März 2017
Logistik 4.0 mit smarten Anzeigen
avatar

Im täglichen Logistik-Management spielen sie eine tragende Rolle: die operativen Key Performance Indicators (KPIs) zu den eigenen TUL-Prozessen.

Ob Statusanzeigen für Be- und Entladungsvorgänge, Warenstandortinformationen, Kapazitätsanforderungen, Terminvorgaben und Warnhinweise – keine Logistikabteilung kommt ohne eine kontinuierliche Kommunikation der eigenen operativen Kennzahlen zu den eigenen Mitarbeitern und zu Fremdfirmen aus.

Mit einer digitalen Anzeige, prominent platziert und mit operativen Informationen in Echtzeit bestückt, wissen die Mitarbeiter in der Logistik immer, welche operativen Ziele erreicht werden sollen, wie der stündliche oder tägliche Stand in der Logistikabteilung ist und welche aktuellen Aufgaben zur Bearbeitung vor ihnen liegen.

Einheitlich für alle Mitarbeiter gut sichtbar an der Wand. Mit Peakboard lassen sich beliebige Daten aus Maschinen, Anlagen und Sensoren sowie Vorsystemen wie ERP, MES und PP auf Displays darstellen.

Mit Peakboard lassen sich digitale Andon-Boards zur Darstellung von Produktionsfortschritt, Auftragsstatus, Anlagenauslastung und Warenwirtschaft sowie Maschinenzustände visualisieren und frei konfigurieren.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis 20. Dezember 2024

EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.